IT-Beratung I Schulung I EDV-Betreuung

Internet
wir kommen!

Kostenlose Schulung, um Sicher im Internet unterwegs zu sein!

Erste Termine: Graz

05.10.2023

11.10.2023

16.10.2023

Jeweils von 9:00 - 11:30

oder 13:00 - 15:30

Weitere Steiermarkweite Kurstermine, siehe unten!

Anmeldung zum kostenlosen Kurs “Internet wir kommen”!

Via E-Mail:

office@onme.at

Oder via Telefon unter:

 +43 316 585 111 10

Oder bei Ihrer PVÖ-Ortsgruppe!

 

Einige Inhalte des Kurses:

  • Risiken und Chancen des Internets
  • Datensicherheit
  • Sicher unterwegs im Internet
  • Unterstützung am Weg zur Handysignatur
  • Betrügerische Mails erkennen
  • Unbeschwert einkaufen im Internet

WIR HELFEN AUCH GERNE BEI COMPUTER-PROBLEMEN !

Sollten Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns unter:

 +43 316 585 111 58

Oder schreiben Sie uns ein E-Mail an:

 support@onme.at

 
 

Termine Steiermarkweit

Weiz: Montag 06.11.2023

Gruppe 1: 9:00-11:30
Gruppe 2: 13:00-15:30

Fürstenfeld: Donnerstag 16.11.2023

Gruppe 1: 9:00-11:30
Gruppe 2: 13:00-15:30

Judenburg: Montag 20.11.2023

Gruppe 1: 9:00-11:30
Gruppe 2: 13:00-15:30

Murau: Montag 27.11.2023

Gruppe 1: 9:00-11:30
Gruppe 2: 13:00-15:30

Knittelfeld: Montag 04.12.2023

Gruppe 1: 9:00-11:30
Gruppe 2: 13:00-15:30

Ort wird noch bekanntgegeben:

24.10.2023
29.11.2023
06.12.2023
13.12.2023
18.12.2023
Jeweils Gruppe 1: 9:00-11:30
und Gruppe 2: 13:00-15:30

Melden sie sich gleich bei ihrer jeweiligen PVÖ-Ortsgruppe an!

Oder via Telefon unter:  +43 316 585 111 10

Mit der Strategie Digitale Kompetenzen werden die drei großen strategischen Ziele der „Digitalen Kompetenzoffensive“ für Österreich unterstützt. Gemeinsam soll erreicht werden, dass bis 2030 möglichst alle Menschen in Österreich über grundlegende digitale Kompetenzen verfügen, der Anteil der IT-Fachkräfte und besonders der weiblichen IT-Fachkräfte gesteigert sowie digitale Talente gefördert werden, um dem Fachkräftebedarf der Wirtschaft zu entsprechen und die Wachstumspotenziale der Digitalisierung bestmöglich nutzen zu können, mit der Einführung eines Nationalen Referenzrahmens für digitale Kompetenzen sollen digitale Fähigkeiten mess- und vergleichbar gemacht werden.
Die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen wurde im Rahmen der „Digitalen Kompetenzoffensive für Österreich“ im OeAD als nationale Agentur für Bildung und Internationalisierung eingerichtet, um das Ziel, „alle Menschen digital-fit zu machen“, operativ voranzutreiben. Getragen wird diese Initiative von den Ressorts BMF, BMAW , BMBWF und BMKOES.

Weitere Angebote von uns: COMPUTER- und TABLETKURSE

WIR BIETEN COMPUTERKURSE FÜR JEDES ALTER AN! 

In unseren Computer/Tablet -Schulungen bieten wir Einstiegswissen in die Welt des Internets. Alle KursteilnehmerInnen bekommen für die Zeit des Kurses ein Tablet und Kursunterlagen zur Verfügung gestellt. Gerald Sturb und sein Team behandeln Themen wie Google, WhatsApp oder YouTube. Im Computer-Kurs lernen die TeilnehmerInnen unter anderem ein E-Mail-Konto zu erstellen und Apps zu installieren. Die Computer-Schulungen finden derzeit in drei 3-stündigen Einheiten an drei Tagen statt.
 

 Klicken Sie hier und melden Sie sich bei uns, um mehr über unser Schulungsangebot zu erfahren

Quicksupport

Wir können Ihnen über Quicksupport aus der Ferne helfen. Einfach Quicksupport installieren und öffnen. Teilen Sie uns Ihre ID mit und wir helfen Ihnen gerne!
 

 Klicken Sie hier, um zum Quicksupport zu gelangen

LERNVIDEOS „INTERNET WIR KOMMEN!

Lernvideos in einem Video-Kanal auf YouTube bieten zusätzlich zu den Kursen die Möglichkeit, sich selbstständig weiter zu bilden. Die Lernvideos sind kostenlos. In den Lernvideos werden Themen aus dem Computer-Kurs aufgegriffen und vertieft. Hilfe und Erklärungen gibt es u.a. für den Umgang mit Google Maps, WhatsApp und Skype. Die Videos sind in Kooperation mit den Pensionistenverband Steiermark entstanden.
 

 Klicken Sie hier, um zu den Lernvideos von „Internet wir kommen!“ zu gelangen

 
 

Computerkurs PVSTMK

Die Computerkurse werden in der Steiermark in Kooperation mit dem Pensionistenverband Steiermark erfolgreich durchgeführt

 

Auszeichnung

Unser Angebot ist als Good-Practice-Projekt ausgezeichnet durch die Servicestelle für die digitale Bildung für Seniorinnen und Senioren in Österreich (für Bildungseinrichtungen)

 Zur Website digitaleseniorinnen.at

 

Zertifizierung

Zudem ist Onme für das IT-Trainingsprogramm von fit 4 Internet als Senioren Trainings Anbieter zertifiziert.

 
 

Support

Einfach Quicksupport installieren und öffnen. Danach teilen Sie uns Ihre ID mit, und schon sind wir mit Ihnen verbunden, und können helfen! 

Hier klicken um zur Installation zu gelangen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner